zurück zur Übersicht Fellverlust= Alterserscheinung oder Krankheit? 02.04.2019 von Melina L. Sehr geehrtes Team, Ich hätte ein Anliegen und zwar geht es um mein Goldhamster-Weibchen. Vor ca. vier Tagen ist mir ganz zufällig aufgefallen, dass das Tier eine kahle Stelle am Fell hat. Es könnte sein, dass sie diese Stelle schon länger hat, da es etwa im Flankenbereich ist und man schon genau bei hellem Licht hinschauen muss damit man es sieht. Mir ist aufgefallen , dass die Kleine über Monate, schleichend das Fell dünner/lichter geworden ist, aber sie geht jetzt auch langsam auf die zwei Jahre zu, ist schon über 1,5 Jahre alt. Nur seit den einigen Tagen ist mir eben diese wirklich kahle Stelle am Flankenbereich aufgefallen. Da sind schon noch kleines bisschen Haare dran aber deutlich weniger. Die Haut sieht normal aus, keine Krusten, keine Blutungen, keinen Knoten oder Wucherungen, nichts. Das ist die einzige Körperstelle die wirklich fast kahl ist. Ansonsten verhält sich der Hamster wie immer, isst, bunkert, sammelt Futter usw und ist mir auch kein Kratzen allgemein aufgefallen, wenn ich sie zu Gesicht bekomme. Sie läuft auch normal, außer dieser Stelle an der Flanke ist mir nichts anderes aufgefallen. Da wäre meine Frage an Sie, ob es tatsächlich eine (weitere) Alterserscheinung sein kann oder ein Besuch beim Tierarzt sinnvoll wäre. Liebe Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau L., es könnte sich hierbei um eine hormonelle Erkrankung handeln, die mehr bei älteren Tiere auftritt. Leider sind bei dieser Tierart aufgrund der Größe des Tieres die diagnostischen Möglichkeiten sehr eingeschränkt. Ich würde dennoch mal einen heimtierkundigen Tierarzt den Hamster anschauen lassen, ob man doch irgendetwas für das Tier tun kann. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau L., es könnte sich hierbei um eine hormonelle Erkrankung handeln, die mehr bei älteren Tiere auftritt. Leider sind bei dieser Tierart aufgrund der Größe des Tieres die diagnostischen Möglichkeiten sehr eingeschränkt. Ich würde dennoch mal einen heimtierkundigen Tierarzt den Hamster anschauen lassen, ob man doch irgendetwas für das Tier tun kann. Beste Grüße Anette Fach