zurück zur Übersicht

Kopfschütteln aber Ohren ok...

von Nathalie H.

Guten Tag, meine zwei Katzenbrüder, Siam-Mix, knapp 2 Jahre alt, fingen vor 4 Wochen an den Kopf zu schütteln, lassen sich nicht wie üblich streicheln, miauen viel öfters und fressen nicht wie üblich. Ich war schon drei Mal beim Tierarzt. Beim ersten Mal waren die Ohren völlig in Ordnung, hatten aber eine Zahnfleischentzündung. Unser TA meinte, das hinge mit ihrer Allergie zusammen (einer von beiden hatte letztes Jahr kahle Stellen an den Hinterläufern, eosinophiles granulom, Futter umgestellt, alles bestens). Sie haben beide Kortison bekommen, Zahnfleisch ist wieder in Ordnung. Ihr Verhalten hat sich aber nicht gebessert, sprich sie fressen wieder viel besser, aber schütteln immer noch den Kopf, miauen und lassen sich im Kopfbereich nicht wie üblich streicheln und nach zwei weitere besuchen beim TA kein er leider nichts finden. Unser TA meinte vielleicht katzenleucose oder aids, man könne aber nichts dagegen tun, testen wäre unnötig solange sie keine andere Symptome hätten. Was meinen Sie dazu? Hätten Sie vielleicht einen Rat, was ihr Leid sein könnte? Bedanke mich im voraus und wünsche ihnen einen schönen Tag.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau H.,
ich sehe keinen Zusammenhang zwischen Katzenleukose und Katzenaids und dem Kopfschütteln. Wenn der Verdacht auf diese Infektionen besteht, sollte unbedingt ein Bluttest durchgeführt werden, dann haben Sie Gewissheit. Bei wiederkehrenden Zahnfleischproblemen, die ein starkes Ausmaß annehmen, kann es notwendig sein, alle Backenzähne ziehen zu lassen. Das klingt erstmal schlimm, ist es für die Tiere aber nicht. Sie haben danach keine Schmerzen mehr und es bildet sich eine Kauleiste aus, so dass sogar Trockenfutter nach der Heilungsphase gegessen werden kann. Ich würde Ihnen raten, einen Termin in einer Tierklinik zu machen. Dann kann die Notwendigkeit einer professionellen Zahnbehandlung, mit eventueller Zahnentfernung samt Wurzel, besprochen werden. Eventuell haben Ihre Katzen ja auch nur einen oder zwei Zähne, die betroffen sind. Auf jeden Fall sollten die Kortisonbehandlungen nicht wiederholt werden, da sie nur vorübergehend wirken und Nebenwirkungen haben können. Falls andere Ursachen für das Kopfschütteln vorliegen, tiefere Ohrenprobleme oder eine neurologische Erkrankung, kann dies in einer Tierklinik sicherlich auch festgestellt werden. Erst wenn man eine genaue Diagnose hat, kann man gezielt behandeln.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung