zurück zur Übersicht Magen Darm? Gastritis? 06.04.2019 von Desiree H. Guten Tag, ich war heute beim TA da mein Hund furchtbares Bauchweh hatte und Übelkeit weil er massenhaft Gras gefressen hat. Er hat beim TA Buscopan und was gegen Übelkeit bekommen und auch Antibiotika gespritzt? Und er hat mir Antibiotika mitgegeben. Ich tue mich etwas schwer, weil mein Hund nur breeigen Kot 1x hätte heute und nicht erbrochen hat. Er bekommt Schonkost von mir. Ich denke man kann so einen fragl. Infekt auch ohne Antibiotika erstmal behandeln wenn's schlimmer wird kann man dies ja geben. Vielleicht ist es auch ne starke Gastritis. Ich füttere ihm auch schon mal ulmenrinde was ihm heute morgen aber nicht gegen die Übelkeit half. Ich habe noch Ranitidin für den Magen hier. Würde das Antibiotika nicht gerne füttern..... MfG D.H Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., Bauchschmerzen und Übelkeit können bei einer harmlosen Magendarmverstimmung auftreten, aber auch bei lebensbedrohlichen Zuständen durch Vergiftung oder Darmverschluss. Deshalb halte ich leider nichts von der Selbstmedikation der Hunde, auch aus dem Grund, dass bei Tieren auch nur tiermedizinische Medikamente eingesetzt werden dürfen, solange diese verfügbar sind. Am besten bespricht man direkt mit dem Tierarzt, dass man bereit ist, vorerst auf eine Antibiose zu verzichten. Oft reicht es tatsächlich aus, etwas gegen Übelkeit zu spritzen bzw. dieses Medikament noch einen oder zwei Tage länger zu geben. Trotzdem muss man diese Tiere genau beobachten, um schwerwiegende Erkrankungen wie einen Darmverschluss rechtzeitig zu erkennen. Ich hoffe, Ihrem Hund geht es zwischenzeitlich wieder gut. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., Bauchschmerzen und Übelkeit können bei einer harmlosen Magendarmverstimmung auftreten, aber auch bei lebensbedrohlichen Zuständen durch Vergiftung oder Darmverschluss. Deshalb halte ich leider nichts von der Selbstmedikation der Hunde, auch aus dem Grund, dass bei Tieren auch nur tiermedizinische Medikamente eingesetzt werden dürfen, solange diese verfügbar sind. Am besten bespricht man direkt mit dem Tierarzt, dass man bereit ist, vorerst auf eine Antibiose zu verzichten. Oft reicht es tatsächlich aus, etwas gegen Übelkeit zu spritzen bzw. dieses Medikament noch einen oder zwei Tage länger zu geben. Trotzdem muss man diese Tiere genau beobachten, um schwerwiegende Erkrankungen wie einen Darmverschluss rechtzeitig zu erkennen. Ich hoffe, Ihrem Hund geht es zwischenzeitlich wieder gut. Viele Grüße, B. Schmidt