zurück zur Übersicht Schilddrüsenüberfunktion Hund? 10.04.2019 von Kristin H. Rottweiler 6 Jahre, schlechtes schuppiges ausfallendes Fell, Blutbild vor 3 Monaten mit Hinweis auf schlechte Bauchspeicheldrüsenwerte, haben Bauspeicheldrüsendiät gefüttert, jetzt Blutbild mit sehr schlechten Leberwerten und Phosphat erhöht, Tierarzt hat Ultraschall (Leber, Milz, Magen, Prostata, Darm) gemacht und außer einer evtl. Darmreizung nichts festgestellt, jetzt wird VetConcept Dog Sana Pferd gefüttert und ich soll mich in 4-6 Wochen für ein neues Blutbild melden. Der Hund sieht leicht unterernährt aus, hat verquollene Augen (sieht wie ganz schlimme Bindehautentzündung aus) und schläft viel, nach 30 min Spaziergang ist er müde. Er fühlt sich nicht wohl und das soll Hundefutter richten?? Meine Idee war, dass wir die Schilddrüse untersuchen, das wurde abgelehnt, aber erst 4 Wochen abwarten... kann man da nicht mehr tun? Was sollte oder könnte noch untersucht werden? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau H., die Schilddrüse genauer zu untersuchen ist auf jeden Fall sinnvoll. Es sollte der T4 Wert und das TSH bestimmt werden, bei Auffälligkeiten kann man die Untersuchung der Schilddrüse noch um den Test auf TG-Antikörper und T3+T4 Autoantikörper erweitern. Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse weist man sicher über die sogenannte spezifische Pankreaslipase des Hundes nach, abgekürzt PLI-Wert. Eine unzureichende Produktion von Verdauungsenzymen durch die Bauchspeicheldrüse weist man über den TLI- Wert nach. Dieser ist nur aussagekräftig, wenn der Hund 12 Std. nüchtern war. Bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung ist die fettarme Ernährung sehr wichtig. Das DogSana oder low fat Futter von VetConcept eignet sich dafür gut. Allerdings habe ich es auch schon erlebt, dass vor allem großen Hunden das DogSana Dosenfutter nicht ausreicht und die Tiere abgenommen haben. Eventuell ist es diesem Fall sinnvoll, auf das Trockenfutter zu wechseln. Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung ist außerdem sehr schmerzhaft. Deshalb sollte Ihr Hund ein Schmerzmittel bekommen, welches gut im Bauchraum wirkt wie zum Beispiel Metamizol (Novalgin). Die Augenentzündung sollte mit einer antibiotischen Augensalbe behandelt werden. Mich wundert es, dass trotz der sehr schlechten Leberwerte im Ultraschall keine Auffälligkeiten festgestellt wurden. Trinkt Ihr Hund vermehrt? Eventuell hätte er dann ein Cushing, eine Überproduktion von körpereigenem Kortison. Dies könnte auch zu einer Erhöhung der Leberwerte, vor allem der ALT und dem schlechten Fell passen. Ein Cushing ist über den sogenannten Dexamethason-low-dose Test nachweisbar. Wenn bei diesen Untersuchungen nichts heraus kommt, würde ich auch an eine Anaplasmen Infektion denken, da diese unspezifische Symptome machen kann. Außerdem würde ich die Ultraschall Untersuchung von einem Tierarzt, meist in einer Tierklinik, wiederholen lassen, der sich nur auf Ultraschalluntersuchungen spezialisiert hat. Vor allem die Bauchspeicheldrüse ist nicht immer leicht zu untersuchen und erfordert viel Geschick und viel Erfahrung in der Beurteilung der Befunde. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau H., die Schilddrüse genauer zu untersuchen ist auf jeden Fall sinnvoll. Es sollte der T4 Wert und das TSH bestimmt werden, bei Auffälligkeiten kann man die Untersuchung der Schilddrüse noch um den Test auf TG-Antikörper und T3+T4 Autoantikörper erweitern. Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse weist man sicher über die sogenannte spezifische Pankreaslipase des Hundes nach, abgekürzt PLI-Wert. Eine unzureichende Produktion von Verdauungsenzymen durch die Bauchspeicheldrüse weist man über den TLI- Wert nach. Dieser ist nur aussagekräftig, wenn der Hund 12 Std. nüchtern war. Bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung ist die fettarme Ernährung sehr wichtig. Das DogSana oder low fat Futter von VetConcept eignet sich dafür gut. Allerdings habe ich es auch schon erlebt, dass vor allem großen Hunden das DogSana Dosenfutter nicht ausreicht und die Tiere abgenommen haben. Eventuell ist es diesem Fall sinnvoll, auf das Trockenfutter zu wechseln. Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung ist außerdem sehr schmerzhaft. Deshalb sollte Ihr Hund ein Schmerzmittel bekommen, welches gut im Bauchraum wirkt wie zum Beispiel Metamizol (Novalgin). Die Augenentzündung sollte mit einer antibiotischen Augensalbe behandelt werden. Mich wundert es, dass trotz der sehr schlechten Leberwerte im Ultraschall keine Auffälligkeiten festgestellt wurden. Trinkt Ihr Hund vermehrt? Eventuell hätte er dann ein Cushing, eine Überproduktion von körpereigenem Kortison. Dies könnte auch zu einer Erhöhung der Leberwerte, vor allem der ALT und dem schlechten Fell passen. Ein Cushing ist über den sogenannten Dexamethason-low-dose Test nachweisbar. Wenn bei diesen Untersuchungen nichts heraus kommt, würde ich auch an eine Anaplasmen Infektion denken, da diese unspezifische Symptome machen kann. Außerdem würde ich die Ultraschall Untersuchung von einem Tierarzt, meist in einer Tierklinik, wiederholen lassen, der sich nur auf Ultraschalluntersuchungen spezialisiert hat. Vor allem die Bauchspeicheldrüse ist nicht immer leicht zu untersuchen und erfordert viel Geschick und viel Erfahrung in der Beurteilung der Befunde. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt