zurück zur Übersicht Baldrianpflanze 20.04.2019 von Sabrina F. Hallo, meine Katze liebt Katzengras. Da ihr jedoch mal ein Halm im Hals stecken geblieben ist, bekommt sie das nicht mehr. Ich habe ihr jetzt einen Kräutergarten angepflanzt, damit sie was zu knabbern hat, da sie eine Wohnungskatze ist. Neben Katzenminze , Rosmarin, Zitronenmelisse habe ich auch Baldrian gepflanzt. Im Internet gehen die Meinungen bzgl.des Baldrians sehr auseinander. Es geht hier aber meistens um die Wurzeln oder den Baldrian im Spielzeug, der gefährlich werden kann. Meine Frage wäre, ob die Baldrianpflanze an sich gut ist für die Katze, wenn sie an die Blätter (nicht Wurzeln) hinknabbert? Oder kann dies auch die Gesundheit schädigen? Vielen Dank!! Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., die Blätter der Baldrianpflanze für Katzen unbedenklich. Hautpwirkstoffgehalt ist in den Wurzeln. Diese sollten sicherheitshalber nicht beknabbert werden. Insgesamt gilt die Baldrianpflanze als kaum giftig. Es gibt aber erhebliche Gehaltsschwankungen. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., die Blätter der Baldrianpflanze für Katzen unbedenklich. Hautpwirkstoffgehalt ist in den Wurzeln. Diese sollten sicherheitshalber nicht beknabbert werden. Insgesamt gilt die Baldrianpflanze als kaum giftig. Es gibt aber erhebliche Gehaltsschwankungen. Beste Grüße Anette Fach