zurück zur Übersicht

Zittern der Hinterläufe

von Elke L.

Hallo liebes Tasso-Team, ich habe eine 6 monate junge American-Collie Hündin. Sie ist sehr sportlich und springt gerne. In der letzten Woche habe ich bei ihr festgestellt, wenn sie springt und dann mal wieder anhält und steht, zittern beide Hinterläufe, an den Oberschenkeln. Sie springt aber gleich wieder weiter. Es ist auch nicht jedes Mal. Was könnte das sein? Sollte ich mit ihr zum Tierarzt? Würde mich über eine Antwort freuen. Vielen Dank. Liebe Grüße Elke L.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau L., das Zittern der Hinterläufe kann durchaus ohne krankhafte Ursache auftreten. Der Grund kann eine momentane Muskelüberanstrengung sein, die aber nicht weiter bedenklich ist. Beim Springen und Laufen ist der Muskel sehr stark beansprucht, d.h. der Hund ist in Bewegung. Beim plötzlichen Anhalten musss der Muskel nun eine Haltearbeit verrichten, dabei kann Muskelzittern auftreten. Dies gibt sich meistens sehr schnell wieder. Da Sie Ihren Hund ansonsten als jungen und gesunden Hund schildern, befürchte ich keine weitere Krankheitsursache. Mit freundliche Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung