zurück zur Übersicht Weißer Schäferhund tötet 2 Kaninchen und einen Vogel (Prachtrosella) 01.05.2019 von Reinhold C. Sehr geehrte Damen und Herren, heute morgen passiert. Ein weißer Schäferhund eines Hausnachbarn (4 Grundstücke weiter) übersprang den "eigenen" Zaun und drang in unser Grundstück ein, demolierte 2 Kaninchenställe (Gitter rausgerissen, Türen kaputt) und biß 2 Kaninchen tot. Desweiteren zerstörte er das Gitter einer ziemlich großen Vogel-Voliere und drang dort ein und tötete einen Prachrosella (Großsittich). Es war nicht das erste Mal, dass dieser Hund nachts ausbrach und bei uns an den Kaninchenställen kratzte aber es blieb damals alles ganz. So ein Hund, der irgendwie "Blut geleckt hat", ist das nicht eine Gefahr auch für Kleinkinder??. Das "Dumme" an der Sache ist, dass wir mit dieser Familie befreundet sind und ich nicht unbedingt eine Anzeige machen möchte, aber es geht um die Gefahr, die vom Hund ausgehen könnte. Er soll auch schon ein Reh im Wald gerissen haben. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr R., nur weil der Hund andere Tiere reißt, kann man nicht zwingend schussfolgern, dass er auch für Menschen gefährlich werden könnte. Dies lässt sich aber ohne Beurteilung des Hundes vor Ort durch einen Sachkundigen überhaupt nicht sicher sagen. Ich verstehe, dass Sie sich da in einer Zwickmühle befinden. Aber wenn ein Hund von seinen Haltern so überhaupt nicht kontrolliert werden kann, ist er einfach eine Gefahr für die Umgebung. Und man muss ja nicht warten, ob irgendwann mal ein Kind dabei zu schaden kommt. Daher würde ich von den Haltern schon verlangen, dass sie ihren Hund immer unter Kontrolle und Aufsicht halten. Freundschaft hin oder her. Es ist ja schon viel passiert! Und Unantastbarkeit von Kindern ist bei diesem Hund mit der Historie nicht sicher und garantiert. Wenn die Hundehalter völlig uneinsichtig wären, würde ich mir auch weitere Maßnahmen überlegen bzw. androhen. Dann ist zwar die Freundhschaft vermutlich dahin, aber die ist sowieso schon nach diesen Ereignissen vermutlich schwieirg zu halten. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr R., nur weil der Hund andere Tiere reißt, kann man nicht zwingend schussfolgern, dass er auch für Menschen gefährlich werden könnte. Dies lässt sich aber ohne Beurteilung des Hundes vor Ort durch einen Sachkundigen überhaupt nicht sicher sagen. Ich verstehe, dass Sie sich da in einer Zwickmühle befinden. Aber wenn ein Hund von seinen Haltern so überhaupt nicht kontrolliert werden kann, ist er einfach eine Gefahr für die Umgebung. Und man muss ja nicht warten, ob irgendwann mal ein Kind dabei zu schaden kommt. Daher würde ich von den Haltern schon verlangen, dass sie ihren Hund immer unter Kontrolle und Aufsicht halten. Freundschaft hin oder her. Es ist ja schon viel passiert! Und Unantastbarkeit von Kindern ist bei diesem Hund mit der Historie nicht sicher und garantiert. Wenn die Hundehalter völlig uneinsichtig wären, würde ich mir auch weitere Maßnahmen überlegen bzw. androhen. Dann ist zwar die Freundhschaft vermutlich dahin, aber die ist sowieso schon nach diesen Ereignissen vermutlich schwieirg zu halten. Beste Grüße Anette Fach