zurück zur Übersicht

Unterkieferfraktur beidseitig

von Sabine Z.

Hund Boloka Zwetna (Kleinrasse) Alter: 14,5 Jahre Vor 4 Wochen wurde ein Unterkieferburch (Mandibulafraktur) linke Seite festgestellt auf Grund faulender Zahn und weggefaulter Unterkiefer (nur 1mm starker Unterkieferknochen). Behandlung: faulen Zahn entfernt/Schmerzmittel/keine Fixierung. Schiefstellung Unterkiefer/püriertes Futter. 4 Wochen gewartet dann erneut geröntgt Feststellung: Wunde von extrahiertem Zahn noch nicht vollständig geheilt/Fraktur immer noch offen/andere Seite nun auch noch gebrochen, dort kein Zahn vorhanden, aber auch sehr dünner Unterkiefer, Bruch evtl. durch Fehlbelastung u. weil der Hund massiv mit den Pfoten ans Maul geht. Keine Behandlung, nur Schmerzmittel. Wieder 4 Wochen warten, ob von alleine heilt. Dem Hund geht es soweit gut, er frisst, bellt, rennt aber geht immer wieder mit den Pfoten ins Gesicht und ist ständig am lecken/katschen (auf Grund Fehlstellung). Es ist natürlich für Hund (teilweise Halskrause, ständig unter Beobachtung) u. Mensch (Hund kann nicht alleine gelasse werden) eine physische Belastung. Frage: Kann so etwas von alleine heilen, da ja immer Bewegung drin ist u. ist OP mit Plattenfixierung bei einem altem Hund noch ratsam? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau Z.,
diese Frage kann man am ehesten beantworten, wenn man die Gesamtsituation im Maul des Hundes mit eigenen Augen gesehen hat und auch die entsprechenden Röntgenbilder beider Kieferknochen. Nur so kann man eine vernünftige Einschätzung der Lage abggeben. Der Hund sollte natürlich auch antibiotisch und mit Schmerzmitteln abgedeckt sein.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung