zurück zur Übersicht Tod meines Kaninchens 14.05.2019 von Michelle G. Hallo ich hätte eine Frage Gestern ist mein über alles geliebtes Kaninchen im Alter von 3 Jahren beim Tierarzt gestorben. Laut Tierarzt hatte es einen Tennisball großen Magen es hatte fressunlust und lag nur noch an dem selben Fleck und hat sich kaum gerührt außer wenn er trinken musste oder zur Toilette musst wo er leider kein Stuhlgang hatte auch dort war er wieder so schwach das er sich auch dort hingelegt hat. Gestern musste meine Mutter ihm beim Tierarzt abgeben er war vom Wesen einfach total verändert weil er sich noch nicht mal bei seiner Medizin gewehrt hat. Er hat Infusionen und schmerzmedikamente alle 2 Stunden bekommen alles hat nichts gebracht und ist anschließend an seiner Erkrankung gestorben. Meine Frage ist was genau hatte es und wie wäre es vermeidbar gewesen? MfG Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau G., es könnte sich um eine Verstopfung im Darm mit einer Magenüberladung oder Aufgasung gehandelt haben. Kaninchen sind sehr kreislaufanfällig. Durch einen übermäßig großen Magen können Blutgefäße und umliegende Gefäße abgedrückt werden, was in der Folge zum Kreislaufversagen und zum Versterben geführt haben könnte. Ob der Verlauf vermeidbar gewesen wäre, kann ich nicht beurteilen. Wenn ein Kaninchen appetitlos ist und sich zu ruhig verhält, muss man immer sofort zum Tierarzt. Dieser kann dann mit Medikamenten versuchen, den Magen und Darm wieder anzuregen, aber nicht immer schaffen es alle Kaninchen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau G., es könnte sich um eine Verstopfung im Darm mit einer Magenüberladung oder Aufgasung gehandelt haben. Kaninchen sind sehr kreislaufanfällig. Durch einen übermäßig großen Magen können Blutgefäße und umliegende Gefäße abgedrückt werden, was in der Folge zum Kreislaufversagen und zum Versterben geführt haben könnte. Ob der Verlauf vermeidbar gewesen wäre, kann ich nicht beurteilen. Wenn ein Kaninchen appetitlos ist und sich zu ruhig verhält, muss man immer sofort zum Tierarzt. Dieser kann dann mit Medikamenten versuchen, den Magen und Darm wieder anzuregen, aber nicht immer schaffen es alle Kaninchen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt