zurück zur Übersicht Bauchnabel 01.06.2019 von Jana K. Unser Retromops hatte von Anfang an einen Nabelbruch, der aber als unbedenklich eingestuft wurde. Wenn der Mops auf dem Rücken liegt, konnte man bisher den Bauchnabel immer sanft "reinploppen". Aktuell geht das aber nicht mehr und der Bauchnabel guckt erbsengroß stark heraus. Ob er sich vergrößert hat, kann ich nicht wirklich gut beurteilen. Bevor ich damit meinen Tierarzt behellige, wollte ich Ihre Meinung einholen. Wie verhält es sich mit so einem Nabelbruch. Ich lese überall immer nur, dass man das beobachten soll. Aber wann wird es denn so bedenklich, dass man etwas unternehmen muss? Erkennbare Schmerzen hat der Mops offenbar nicht oder noch nicht. Er wird jetzt 5 Jahre alt und hat sonst außer Schwierigkeiten mit Grasmilben im Sommer, keinerlei körperliche Probleme. Mit freundlichen Grüßen, Jana K. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau K., wenn sich der Knubbel nicht mehr herein drücken lässt, kann es sein, dass das Gewebe mit dem Nabel innen verwachsen ist. In der Regel besteht dann auch keine Gefahr für das Hervortreten von Darmanteilen. Aber sicherheitshalber lassen Sie Ihren Tierarzt bitte nochmal schauen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau K., wenn sich der Knubbel nicht mehr herein drücken lässt, kann es sein, dass das Gewebe mit dem Nabel innen verwachsen ist. In der Regel besteht dann auch keine Gefahr für das Hervortreten von Darmanteilen. Aber sicherheitshalber lassen Sie Ihren Tierarzt bitte nochmal schauen. Viele Grüße, B. Schmidt