zurück zur Übersicht Epilepsie 08.06.2019 von Stephanie D. Hallo, mein Hund (3 jahre) hat seit einer Operation epileptische Anfälle, die anfänglich bei einer Minute waren und jetzt bei 7 min schon sind. Das aber erst seit ca. 3 Wochen. Die Blutwerte sind in Ordnung, Organe auch. Schilddrüsentest war auch unauffällig. Nun raten mir immer mehr Leute, ich soll meinen Hund einschläfern lassen. Ich bin ratlos, da die Anfälle so lang sind. Können Sie mir sagen, wie lebenswert das Leben ist für meinen Hund ist? Und ob es wirklich notwendig ist, sie einschläfern zu lassen? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau D., also wegen Krampfanfällen braucht erstmal kein Patient eingeschläfert zu werden. Wurde denn schon eine Therapie begonnen? Wenn alle die üblichen Blut-Werte in Ordnung sind, kann man das zentrale Nervensystem z.B. mit Schichtaufnahmen des Kopfes (CT/MRT) weiter untersuchen. Aber auch ohne diese weiterführende Untersuchung sollte ein Therapieversuch mit einem der zur Verfügung stehenden Medikamente gestartet werden. Sprechen Sie hierfür am besten noch mal mit dem behandelnden Tierarzt. Dieser kann Ihnen ein entsprechendes Mittel verordnen. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau D., also wegen Krampfanfällen braucht erstmal kein Patient eingeschläfert zu werden. Wurde denn schon eine Therapie begonnen? Wenn alle die üblichen Blut-Werte in Ordnung sind, kann man das zentrale Nervensystem z.B. mit Schichtaufnahmen des Kopfes (CT/MRT) weiter untersuchen. Aber auch ohne diese weiterführende Untersuchung sollte ein Therapieversuch mit einem der zur Verfügung stehenden Medikamente gestartet werden. Sprechen Sie hierfür am besten noch mal mit dem behandelnden Tierarzt. Dieser kann Ihnen ein entsprechendes Mittel verordnen. Beste Grüße Anette Fach