zurück zur Übersicht Kahle Stellen / Schorf / Kratzen 12.06.2019 von Philipp P. Hallo, wir haben seit 2 Monaten einen Kater (3 Jahre alt) und dieser hatte anfangs einen kleinen Knubbel am Hals und kratzte sich gelegentlich. Wir waren bereits einmal beim Tierarzt, doch dieser meinte, es sei kein Problem. Nun sind ein paar Wochen vergangen seit dem und inzwischen hat der Kleine sehr große kahle Stellen am Hals, die auch großflächig verschorft sind. Wir können ihn einfach nicht vom Kratzen abhalten. Aufgrund seines Fells (Norwegische Waldkatze) lässt sich dies auch schwer genauer betrachten. Er scheint keine Schmerzen zu haben und lässt uns ihn auch untersuchen, allerdings wird es immer schlimmer. Was können wir tun? Nochmal zum Tierarzt? Wir möchten da ja auch nicht wieder "unnötig" so viel bezahlen. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr P., in diesem Fall würde ich Ihnen empfehlen, einen speziell dermatologisch geschulten Tierarzt aufzusuchen. Hier sollte weiter geschaut werden, ob der Kater Fellparasiten oder auch eine Allergie hat. Entsprechend versierte Kollegen finden Sie z.B. unter dem Stichwort Tierdermatologie bestimmt auch in Ihrer Nähe. Neben Behandlung der Grundursache für das Kratzen (Juckreiz z.B. durch Infektionen der Haut mit Bakterien, Pilzen, Milben und/oder Allergie) sollte der Kater vorübergehend einen Kratzschutz tragen. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr P., in diesem Fall würde ich Ihnen empfehlen, einen speziell dermatologisch geschulten Tierarzt aufzusuchen. Hier sollte weiter geschaut werden, ob der Kater Fellparasiten oder auch eine Allergie hat. Entsprechend versierte Kollegen finden Sie z.B. unter dem Stichwort Tierdermatologie bestimmt auch in Ihrer Nähe. Neben Behandlung der Grundursache für das Kratzen (Juckreiz z.B. durch Infektionen der Haut mit Bakterien, Pilzen, Milben und/oder Allergie) sollte der Kater vorübergehend einen Kratzschutz tragen. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach