zurück zur Übersicht Scheinschwangerschaft 17.06.2019 von Ina H. Scheinschwangerschaft meiner Hündin meine Shepherd-Malinoi Hündin Laika wird immer wieder scheinschwanger. Was kann ich tun? Sterilisation kommt nicht in Frage! mfG Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau H., die Scheinschwangerschaft bzw. die Möglichkeit, fremde Welpen ebenfalls säugen zu können, ist an sich ein normaler Vorgang, der im (Wolfs-) Rudel seine Funktion hat. Unsere Haushunde brauchen dies normalerweise natürlich nicht. In dieser Phase sollte man die Hündin sehr knapp füttern, viel bewegen und Spielzeuge oder Kuscheltiere, die Muttergefühle auslösen, wegräumen. Wenn die Milchbildung stark ausgeprägt ist, kann man die Hündinnen medikamentell behandeln lassen. In leichten Fällen kann auch eine homöopathische Behandlung zum Beispiel mit Hormeel ausreichen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau H., die Scheinschwangerschaft bzw. die Möglichkeit, fremde Welpen ebenfalls säugen zu können, ist an sich ein normaler Vorgang, der im (Wolfs-) Rudel seine Funktion hat. Unsere Haushunde brauchen dies normalerweise natürlich nicht. In dieser Phase sollte man die Hündin sehr knapp füttern, viel bewegen und Spielzeuge oder Kuscheltiere, die Muttergefühle auslösen, wegräumen. Wenn die Milchbildung stark ausgeprägt ist, kann man die Hündinnen medikamentell behandeln lassen. In leichten Fällen kann auch eine homöopathische Behandlung zum Beispiel mit Hormeel ausreichen. Viele Grüße, B. Schmidt