zurück zur Übersicht Haarlinge 17.06.2019 von Chrissi G. Hallo, ich habe am Donnerstag den 13.06.19 meine Katze gegen Haarlinge behandeln lassen. Die Kleine ist erst 7 Wochen alt und lebt noch bei ihren Geschwistern und Cousinen. Mir ist heute aufgefallen, dass diese nun auch Haarlinge haben. Meine Frage ist, können sich die Haarlinge nun auch wieder auf mein behandeltes Kätzchen übertragen? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., ja, wenn Sie kein länger anhaltendes Insektizid auf die Katze aufgetragen (Spray oder Spot on), dann könnte sich die Katze wieder neu infizieren. Daher sollte immer ein länger wirkendes Mittel aufgetragen werden bzw. je nach Präparat nach ca. 3 Wochen nachbehandelt werden, damit auch der Schlupf junger Haarlinge aus den Eiern (die von den Mitteln nicht mit abgetötet werden) wieder abgetötet werden. Außerdem sollten immer alle Kontakttiere gleichzeitig bzw. mit behandelt werden, damit sich die Tiere nicht untereinander hin- und heranstecken.. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., ja, wenn Sie kein länger anhaltendes Insektizid auf die Katze aufgetragen (Spray oder Spot on), dann könnte sich die Katze wieder neu infizieren. Daher sollte immer ein länger wirkendes Mittel aufgetragen werden bzw. je nach Präparat nach ca. 3 Wochen nachbehandelt werden, damit auch der Schlupf junger Haarlinge aus den Eiern (die von den Mitteln nicht mit abgetötet werden) wieder abgetötet werden. Außerdem sollten immer alle Kontakttiere gleichzeitig bzw. mit behandelt werden, damit sich die Tiere nicht untereinander hin- und heranstecken.. Beste Grüße Anette Fach