zurück zur Übersicht Durchfall , fast immer nur Nachts 22.07.2019 von Sabine C. Guten Tag,ich hätte mal ein Anliegen. Unser Hund Percy ist ein Mix ( man tipptPodengo/Chihuahua) Teams über 1 Jahr alt und aus Spanien gerettet und hat vor 2 Monaten immer nachts Durchfall und am Tage nicht! War natürlich nach 3 Tagen zum Tierarzt , Kot 2 mal untersucht und eingeschickt, Trpf und Antibiotika bekommen. Nach 2 Wochen und nach Antibiotika endlich vorbei. Hat sehr viel Geld gekostet. Nun 6 Wochen später fängt es seit 2 Nächten wieder an 3x nachts aufstehen und am Tage Ruhe und sonst geht es ihm gut und er frisst auch. Irgendein Tip was man da machen kann, ohne gleich immer zum Tierarzt? Hühnchen mit Reis auch gegeben , teure Futter extra für Magen von der Tierärztin. Daran liegt es wohl nicht! Über jeden Rat bin ich dankbar 🙏🏽😅🐕leider mag er die karottensuppe und Gemüse überhaupt nicht! Euch einen schönen Tag! Viele Grüße Sabine T. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau T., ich würde dazu übergehen, denn Hund immer konstant gleich zu füttern. Am besten mit nur einer Fleischsorte und zum Beispiel Kartoffeln dazu. Nehmen Sie vorerst ein Alleinfuttermittel, da dann keine weiteren Zusätze nötig sind. Sie können, um die Kotkonsistenz zu verbessern, Flohsamenschalen mit der entsprechenden Menge Flüssigkeit laut Beipackzettel dazu füttern. Außerdem sollte er ein Präparat für die Darmflora bekommen, zum Beispiel Synbiotic DC. Die Fütterung sollte 2 x tgl nach dem Spaziergang erfolgen, danach soll der Hund 3 Stunden ruhen können. Füttern Sie ihn abends nicht zu spät, damit man gegen 22 Uhr nochmal einen kurzen Spaziergang mit ihm machen kann und er sich lösen kann. Dies würde ich mal 6-8 Wochen konsequent durchhalten. Sollte in dieser Zeit Durchfall auftreten, kann man ihn über 3 Tage mit Präparaten wie Korvimin Diar Tabletten behandeln. Auf eine Antibiose würde ich in nächster Zeit verzichten, da dann die Darmflora wieder leidet. Eine Ausnahme wäre der Nachweis eines pathogenen Keimes in der Kotuntersuchung, der dann mit einem gezielt ausgewählten Antibiotikum behandelt werden kann. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau T., ich würde dazu übergehen, denn Hund immer konstant gleich zu füttern. Am besten mit nur einer Fleischsorte und zum Beispiel Kartoffeln dazu. Nehmen Sie vorerst ein Alleinfuttermittel, da dann keine weiteren Zusätze nötig sind. Sie können, um die Kotkonsistenz zu verbessern, Flohsamenschalen mit der entsprechenden Menge Flüssigkeit laut Beipackzettel dazu füttern. Außerdem sollte er ein Präparat für die Darmflora bekommen, zum Beispiel Synbiotic DC. Die Fütterung sollte 2 x tgl nach dem Spaziergang erfolgen, danach soll der Hund 3 Stunden ruhen können. Füttern Sie ihn abends nicht zu spät, damit man gegen 22 Uhr nochmal einen kurzen Spaziergang mit ihm machen kann und er sich lösen kann. Dies würde ich mal 6-8 Wochen konsequent durchhalten. Sollte in dieser Zeit Durchfall auftreten, kann man ihn über 3 Tage mit Präparaten wie Korvimin Diar Tabletten behandeln. Auf eine Antibiose würde ich in nächster Zeit verzichten, da dann die Darmflora wieder leidet. Eine Ausnahme wäre der Nachweis eines pathogenen Keimes in der Kotuntersuchung, der dann mit einem gezielt ausgewählten Antibiotikum behandelt werden kann. Viele Grüße, B. Schmidt