zurück zur Übersicht

Nach Tierarztbesuch, Blutwerte alle gut, aber infektion. - Antibiotikagabe, Zustand verschlechtert

von Gisela R.

Hallo, ich habe da mal eine Frage, ich hoffe Sie können mir helfen. Ich war wegen ständigem Erbrechen meiner Katze (16 Jahre) beim Tierarzt hier auf Kreta. Ich lebe hier. Ich würde gerne wissen, ob ich meine Katze unterstützen kann und ob es irgendwelche Medikamente gibt, die das Erbrechen eindämmen oder zumindest den Magen beruhigen. Sie hat sich ständig erbrochen und ich habe am Donnerstag einen Bluttest machen lassen, aus dem hervorging, dass die Katze kerngesund ist, also alle Werte waren gut. Man hat weiße Blutkörperchen gefunden und ihr ein Schmerzmittel und ein Antibiotikum gegeben. Sie hat danach aber nur noch gebrochen, auch das Wasser. Jetzt war ich gerade wieder beim Tierarzt und sie hat 3 Spritzen bekommen. Was genau, kann ich nicht sagen, Vitamine, etwas gegen Erbrechen und noch etwas. Ich habe gefragt, ob es nicht ein Medikament gäbe, das ich ihr geben kann, damit die Übelkeit vergeht. Sie meinten, nein, es gäbe nur Injektionen. Da ich befürchte, dass man mit Katzen hier auf Kreta nicht so viele Erfahrungen hat, da die meisten Katzen auf der Straße leben (leider und oft in erbärmlichem Zustand sind, und eine Katze mit 16 Jahre hier eher selten ist) finden diese das wohl nicht so schlimm. Ich habe Angst, dass sie dehydriert wird, wenn das so weitergeht. Können Sie mir sagen, ob es ein Medikament gibt, dass ich ihr eventuell selbst geben könnte? Ich würde es per Eilpost in Deutschland bestellen. Vielen Dank für ihre Mühe und ich hoffe, sie können mir weiterhelfen. Meine Katze ist eine Wohnungskatze und ich lebe mit ihr und noch 2 anderen seit 2 Jahren auf Kreta. Mit freundlichen Grüßen Gisela Reindl

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau R.,
Erbrechen ist leider ein sehr unspezifisches Symptom. Es kommt bei ganz vielen Erkrankungen vor, die alle unterschiedlich in der Grundursache behandelt werden müssen. Klar, kann man versuchen, das Symptom zu unterdrücken. das löst aber nicht das Grundproblem. Wenn die Katze z. B. einen Fremdkörper oder Tumor im Bereich  des Magendarms hat, der irgendwo drückt oder als Passagehindernis fungiert, dass müsste das behoben werden, damit das Erbrechen aufhört.
Dass die durchgeführten Blutuntersuchung (war das ein großer Check-up inkl. den üblichen Organwerten Leber: Enzyme und Bilirubin, Niere: Kreatinin, Bauchspeicheldrüse: feline pankreatische Lipase, Schilddrüsenwert: T-4 etc.?) in Ordnung waren, ist schon mal gut, schließt aber weitere Ursachen leider nicht aus.
Als banale Ursache könnte das Erbrechen auch vom Katzenfutter kommen. Hier kann eventuell eine Schonkost oder Sensitivfutter helfen.
Gerade bei älteren Tieren stecken aber meist andere Ursachen dahinter. Und es wäre natürlich wichtig, die Ursache zu finden, damit dem Tier gezielt und möglichst effektiv geholfen werden kann...
Ansonsten können die Wirkstoffe Maropitant oder Metoclopramid bei der Katzen gegen Erbrechen eingesetzt werden. Beide Wirkstoffe sollten auch in Griechenland zur Verfügung stehen.
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung