zurück zur Übersicht 6 Monate alter Husky ändert nach Biss Augenfarbe von blau zu gelbgrün 08.08.2019 von Nancy E. Guten Morgen! Ich lebe auf den Philippinen und habe einen Golden Retriever und zwei Huskys. Die beiden Huskys hatten vorgestern einen starken Streit und haben sich gegenseitig gebissen. Ein Husky hatte Verletzungen rund ums Auge herum. Am nächsten Tag habe ich gesehen, dass sich die Augenfarbe an einem Auge grüngelb gefärbt hat (Sie hatte vorher strahlend blaue Augen). Sie hat das Auge auch zusammengekniffen. Ich habe sie sofort zum Tierarzt gebracht. Heute hat mir der Tierarzt mitgeteilt, dass sich das zweite Auge auch grüngelb gefärbt hat. Die Tierärzte meinten jedoch, dass es normal bei Huskys ist, dass sie ihre Augenfarben ändern. Ich sehe das jedoch skeptisch und wollte eine Zweitmeinung haben. Vielen Dank für Ihre Hilfe! Mit freundlichen Grüßen Nancy E. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., das klingt ja schon eher danach, dass die Beißerei mit den Verletzungen rings um Auge zu den Farbveränderungen geführt hat. Vielleicht ist ja doch irgendwo etwas eingeblutet und hat so zu den Verfärbungen geführt. Normalerweise wechseln erwachsene Hunde auch die Augenfarbe nicht mehr physiologischerweise. Eventuell gibt es doch auch bei Ihnen einen Spezialisten für Tieraugen, der mal draufschauen könnte? Oder einfach mal einen Human-Augenarzt um seine Einschätzung vor Ort bitten? Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., das klingt ja schon eher danach, dass die Beißerei mit den Verletzungen rings um Auge zu den Farbveränderungen geführt hat. Vielleicht ist ja doch irgendwo etwas eingeblutet und hat so zu den Verfärbungen geführt. Normalerweise wechseln erwachsene Hunde auch die Augenfarbe nicht mehr physiologischerweise. Eventuell gibt es doch auch bei Ihnen einen Spezialisten für Tieraugen, der mal draufschauen könnte? Oder einfach mal einen Human-Augenarzt um seine Einschätzung vor Ort bitten? Alles Gute und beste Grüße Anette Fach