zurück zur Übersicht

Diskospondylitis

von Silke H.

Guten Tag, meine 3- jährige Hündin hat eine Diskospondylitis. Sie wurde jetzt 4 Monate mit hochdosiertem Antibiotikum und Schmerzmittel (Cimalgex und Gabapentin) behandelt. Das Antibiotikum wurde letzte Woche angesetzt, nachdem der CRP Wert in Ordnung war. Leider hat meine Hündin seit gestern wieder Schmerzen, da sie anscheinend zu viel getobt hat. Ich habe ihr daher Novalgin und Gabapentin gegeben. Leider wird es nur langsam besser. Gibt es noch andere Behandlungsmöglichkeiten? Eine Op kommt nur in Frage, wenn es gar nicht mehr anders geht. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Silke H.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau H.,
wurde bei ihrem Hund im Rahmen der Diskospondilitis zu Beginn auch der Brucella canis-Antikörperspiegel untersucht? Dies sollte bei dieser Erkrankung immer erfolgen, da dies eine mögliche Ursache sein kann und die Infektion auf den Menschen übertragbar ist.
Auch eine Blut- und Urinkultur hilft oft, die potentiellen Erreger genauer einzugrenzen.
Sollte nach der langen Antibiotikagabe erneut Schmerzen wie bei Ihrer Hündin auftreten, kann man entweder durch die (erneute) Untersuchung der Körperflüssigkeiten eine Erregerbestimmung durchführen oder auf Verdacht auf die häufigsten Erreger hin therapieren (suboptimal!). Auch eine Kürettage der Bandscheibe zur Entfernung von abgestorbenen Material und zur Probengewinnung für eine bakteriologische Untersuchung (optimal) wird durchgeführt. Mehr Optionen gibt es leider meines Wissen nicht.
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung