zurück zur Übersicht Katze taumelt und torkelt 10.09.2019 von Jennifer D. Hallo, ich habe eine 4-jährige Britische Kurzhaar Katze, die mir vorgestern große Sorgen bereitet hat. Nach dem Bürsten meiner Katze ist sie vom Sofa gesprungen, weil es ihr etwas an den Haaren gezogen hat und plötzlich fing sie an zu torkeln und ist gegen Sofa und Sessel gelaufen. Es schien, als hätte sie ihr Gleichgewicht verlorenen und als sei ihr plötzlich schwindelig. Als sie zum stehen kam, hat ihr Kopf noch hin und her gewackelt, als wäre ihr noch immer schwindelig. Wir sind sofort in die Tierklinik gefahren, doch als wir da waren, waren natürlich alle Symptome weg. Die Tierärztin konnte nichts feststellen und hat uns wieder heim geschickt. Ich mache mir große Sorgen um meine Katze. Hat sie vielleicht ein Herzproblem oder Durchblutungsstörungen? Oder kann sowas einfach mal auftreten, wenn sich die Katze aufgeregt hat? Sie leidet sonst nicht an Atemnot oder sonstigen Auffälligkeiten vom Herz-Kreislauf-System. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, Liebe Grüße Jenny Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau D., wenn Ihre Katze wirklich ein gravierendes Herzproblem hätte, dann wäre dies in der Tierklinik sicherlich beim Abhören aufgefallen. Vielleicht hat es sich um eine Art epileptischen Anfall gehandelt. Ich würde nun erstmal abwarten und die Katze weiter beobachten. Trotzdem können Sie eine Blutuntersuchung machen lassen, um sicher zu gehen, dass die Organe und die Schilddrüse in Ordnung sind und keine Entzündungszeichen vorliegen. Sollte sich das Geschehen nochmal wiederholen, dann würde ich dazu raten, die Katze einem Neurologen für Tiere vorzustellen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau D., wenn Ihre Katze wirklich ein gravierendes Herzproblem hätte, dann wäre dies in der Tierklinik sicherlich beim Abhören aufgefallen. Vielleicht hat es sich um eine Art epileptischen Anfall gehandelt. Ich würde nun erstmal abwarten und die Katze weiter beobachten. Trotzdem können Sie eine Blutuntersuchung machen lassen, um sicher zu gehen, dass die Organe und die Schilddrüse in Ordnung sind und keine Entzündungszeichen vorliegen. Sollte sich das Geschehen nochmal wiederholen, dann würde ich dazu raten, die Katze einem Neurologen für Tiere vorzustellen. Viele Grüße, B. Schmidt