zurück zur Übersicht

Grasmilben

von Simone F.

Hey...mein Hund hat allgemein eine empfindliche Haut und darf nur mit speziellen Shampoo gebadet werden. Er reagiert extrem auf Flöhe, Flohspeichel und eben im Moment auf die Grasmilben. Er geht etwa 15x am Tag in den Garten. Mein Mann versucht, das Gras kurz zu halten aber macht kaum Unterschied. Würde nass abwischen eventuell helfen? Im Moment muss ich die betroffenen Stellen mit Milben Mittel einreiben, aber das soll nicht Standard werden, machen dies schon seit 3 Wochen und ständig werden die einen Stellen besser aber dann beginnt das Ganze wo anders. Wenn ich nicht sofort reagiere, bekommt er kahle Stellen und das ca 2,5cm Durchmesser.... Möchte ihm helfen, da er nie aufhören kann zu kratzen und ständig "schimpfen"ist keine Option. Er ist 10 Jjahre und seit 2 Jahren (seit wir aufs Land zogen) ist es so, in Wien davor war sehr selten was aber da war er nicht so im Gras.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau F.,
es gibt die Möglichkeit, durch spezielle Sprays die Milben fernzuhalten. Zum Beispiel das Spray Inuzid von Inuvet ist auf pflanzlicher Basis und gut verträglich. Da die Larven der Herbstgrasmilben vor allem jucken, sind auch Sprays mit einem reinen Hautcortison hilfreich.
Wenn man dies nicht möchte, kann man die Larven der Herbstgrasmilben, die ja leuchtend orange sind und mit bloßem Auge gut erkennbar, auch immer wieder abwischen. Manchmal muss man allerdings schon etwas fester reiben, da sie ziemlich fest sitzen.
Eine andere Alternative wäre es, dem Hund Hundeschuhe oder Socken anzuziehen. Damit wäre zumindest der Zwischenzehenbereich geschützt.
Viele Grüße, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung