zurück zur Übersicht

Pyometra möglich?

von Josephine F.

Hallo! Kurz zusammengefasst: Mein Hund hat seit der Läufigkeit geschwollene Lymphknoten. Hat Antibiotika dafür bekommen wegen Halsschmerzen, ist nicht besser geworden. Ultraschall 2x. Im 1. hat man verdickte Gebärmutter und Blasenwände gesehen (ca. 4 Wochen nach der Läufigkeit). Eine Woche dannach zeigte das Ultraschall deutliche Verbesserung dank des Antibiotikas. Jetzt, ca. 5 Wochen nach dem letzten Antibiotika, war sie scheinträchtig und wir haben es erst mit Metrovesan versucht, nachdem dieses nichts brachte haben wir 6 Tage Laktostop gegeben. Es geht ihr viel besser. Sie frisst und trinkt wieder, dass hat sie während der 1 Woche kaum. Meine Frage ist, kann sie jetzt wieder eine Gebärmutter-Entzündung bekommen oder sorge ich mich zu viel? Vielen Dank!

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau F.,
die klassiche Gebärmuttervereiterung tritt bei der Hündin 6-8 Wochen nach der Hitze auf. Daher sind Sie aktuell nicht dagegen gefeit. Wenn die Hündin zu solchen Problemen und Zyklusstörungen neigt, sollte sie besser kastriert werden. 3-4 Monate nach der Hitze wäre hierfür dann ein guter Zeitpunkt.
Fortgeschrittene Anzeichen einer Gebärmuttervereiterung sind vermehrtes Trinken und Urinlassen, Apathie, Appetitlosigkeit, Scheidenausfluss, Fieber.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung