zurück zur Übersicht Thrombozytopenie 30.10.2019 von Christiane K. Hallo, es geht um Kater Apollo. Er ist 9 Jahre, eine Handaufzucht und lebt seit Geburt bei mir. Im Mai 2019 trat plötzlich eine schwere Anämie auf. Tierklinik, 3 Tage Tropf und hochdosiert Prednisolon. Es wurden folgende Tests gemacht: FeLV + FIV Kombi plus Snap Test COOMBS Test Mycroplasmen Ultraschalluntersuchung Bauch. Alles ohne Befund! Innerhalb von einem Monat bekamen wir die IHA in den Griff. Hämatokritwert am 23.05.19 (Tag der Einlieferung) lag bei 0,12 Und am 16.06.19 das erste mal in der Norm bei 0,31. Nach der IHA wurde ein Herzultraschall gemacht. Es ist eine sehr leichte Hypertrophie des Septums erkennbar, ist aber nicht behandlungsbedürftig. Dazu besteht eine Hypokaliemie unbekannter Herkunft. SDMA, Harnstoff, Kreatinin, Phosphat, Calcium, Natrium alle im normalen Bereich sogar ziemlich mittig gelegen. Das Kalium haben wir durch Gabe von Kaliumglukanat auf 3,7bekommen. Vorher 2,8-3,2 schwankend. Dies war die Vorgeschichte, nun zur eigentlichen Frage. Die Thrombozyten machen uns Sorgen. Sie sind während der IHA gesunken. Je höher der Hämatokritwert wurde, umso niedriger die Thrombos. Sie lagen am 27.5 bei 386 29.05 bei 163 03.06 bei 116 13.06 bei 51 01.07 bei 36 27.08 bei 35 30.09 bei 35 29.10 bei 35 Es wurde ein Blutausstrich gemacht um eine Pseudothrombozytopenie auszuschließen. Die Retikulozyten sind nachwievor leicht erhöht (seit der IHA) bei 68,8 Leukozyten liegen bei 4,9 Segmentkernige Neutrophile bei 2,3. Ansonsten weist das Blutbild keine weiteren Auffälligkeiten auf. Der Tierarzt hat nichts weiter zu gesagt. Aber ich zerbreche mir Tag und Nacht den Kopf, was der Auslöser für die niedrigen Thrombozyten sein kann. Die Infektionskrankheiten wurden ausgeschlossen. Ich weiß halt nicht, ob das jetzt die Lebendsdauer des Katers beeinflusst, ob er Krebs hat oder schwer krank ist?! Oder ob er so alt werden kann!?! Ob ein Zusammenhang mit der Besserung der Anämie und dem Abfallen der Thrombozyten besteht. Es haben sich hier schon 5 Ärzte beraten. Niemand hat eine Idee. Also dachte ich versuche ich hier mein Glück um evtl. Antworten zu bekommen. Blutwerte habe ich alle da falls es Rückfragen gibt. Liebe Grüße Apollo und besorgtes Frauchen Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., eine Thrombozytopenie findet sich aufgrund der Aggregationsneigung der Thrombozyten bei der Katze relativ häufig, wenn maschinelle Verfahren zur Messung eingesetzt werden. So wie ich Sie verstehe, ist dies im Blutausstrich aber ausgeschlossen worden, so dass man von einer echten Thrombozytopenie ausgehen muss. Sicherheitshalber würde ich auch die Blutgerinnung überprüfen lassen, wenn die Werte sehr weit unten sind. Im Zusammenhang mit der immunbedingten hämolytischen Anämie tritt eine Thrombozytopenie nicht selten auf. Als Ursache kann ebenfalls immunvermittelt sein, eine Bildungsstörung im Knochenmark zugrunde liegen haben sowie Sequestration in der Milz oder ein erhöhter Verbrauch. Auch zahlreiche andere Erkrankungen wie eine schwere Infektion oder eine Pankreatitis können mit einer Thrombozytopenie einhergehen. Leider kann ich Ihnen hiermit nur Anhaltspunkte geben. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., eine Thrombozytopenie findet sich aufgrund der Aggregationsneigung der Thrombozyten bei der Katze relativ häufig, wenn maschinelle Verfahren zur Messung eingesetzt werden. So wie ich Sie verstehe, ist dies im Blutausstrich aber ausgeschlossen worden, so dass man von einer echten Thrombozytopenie ausgehen muss. Sicherheitshalber würde ich auch die Blutgerinnung überprüfen lassen, wenn die Werte sehr weit unten sind. Im Zusammenhang mit der immunbedingten hämolytischen Anämie tritt eine Thrombozytopenie nicht selten auf. Als Ursache kann ebenfalls immunvermittelt sein, eine Bildungsstörung im Knochenmark zugrunde liegen haben sowie Sequestration in der Milz oder ein erhöhter Verbrauch. Auch zahlreiche andere Erkrankungen wie eine schwere Infektion oder eine Pankreatitis können mit einer Thrombozytopenie einhergehen. Leider kann ich Ihnen hiermit nur Anhaltspunkte geben. Viele Grüße, B. Schmidt