zurück zur Übersicht Hund und Treppensteigen 17.11.2019 von Elisabeth H. Einen schönen guten Tag, vor kurzem ist meine Hündin verstorben und nun suche ich wieder eine Hündin aus dem Tierschutz. Ich wohne in einem Mietshaus im 3. OG, das sind genau 61 Stufen zu laufen. Meine bisherige Cocker-Spaniel-Hündin ist über die 9 Jahre, die wir zusammen hatten, problemlos hoch gerannt; bis eben auf die letzten Wochen, als sie sehr alt und schwach war und ich sie getragen habe. Tatsächlich kam bei einem Ct noch kurz vor ihrem Versterben heraus, dass sie mehrere Bandscheibenvorfälle hatte. Wie lange diese schon bestanden und woher sie kamen, weiß man nicht. Meine Frage: Gibt es überhaupt Hunde, die so viele Treppenstufen laufen können ohne Schaden zu nehmen? Oder habe ich nur die Möglichkeit, eine Hund unter 5kg die Stufen hoch zu tragen? Vielen Dank für Ihre Antwort! Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H. wenn ein Hund Treppenstufen am Geschirr langsam und geführt hoch oder runter läuft, dann besteht keine Gefahr für den Hund oder den Bewegungsapparat. Ich würde den Hund aber nicht rennen lassen. Ein viel höheres Risiko ist wildes Springen und Toben und vor allem Ball spielen. Deshalb sehe ich in den Treppenstufen kein Problem. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H. wenn ein Hund Treppenstufen am Geschirr langsam und geführt hoch oder runter läuft, dann besteht keine Gefahr für den Hund oder den Bewegungsapparat. Ich würde den Hund aber nicht rennen lassen. Ein viel höheres Risiko ist wildes Springen und Toben und vor allem Ball spielen. Deshalb sehe ich in den Treppenstufen kein Problem. Viele Grüße, B. Schmidt