zurück zur Übersicht Senkrücken (Pferd) 26.11.2019 von Ann-Cathleen K. Meinen 30 Jährige Fitte Stute hat einen starken Senkrücken. Wie bekomme ich den Senkrücken wieder hoch oder besser! Darf ich reiten? Besser mit oder ohne Sattel reiten? Wie lange darf sie am Tag laufen? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau K., diese Frage kann nicht aus der Ferne beantwortet werden. Dazu fehlen zu viele Information sowie eine genaue Untersuchung Ihres Pferdes vor Ort. Wie ist die bisherige Haltung und Verwendung Ihres Pferdes? Wie ist der Zustand der Muskulatur? Wahrscheinlich ist die Bemuskelung eher schwach, da der Senkrücken so ausgeprägt ist. Dann ist Reiten als erste Bewegungsmaßnahme vielleicht kontraproduktiv, sondern man sollte versuchen, die Muskulatur durch gezielte Bodenarbeit oder Arbeiten an der Longe aufzubauen. Eventuell reichen anfangs nur 10-15 min, je nach Trainingsintensivität. Es kann auch sein, dass Sie einen Osteopathen zu Rate ziehen sollten, der sich den Rücken ansieht und das Pferd aufrichtet. Natürlich sollte es auch tierärztlich untersucht werden, bevor man ein Training beginnt, um zu wissen, wie sehr man sie belasten darf. Am besten wenden Sie sich zusätzlich an einen Reitlehrer/ eine Reitlehrerin, der oder die so unterrichtet, dass das Pferd vorwärts abwärts trainiert wird, da sich nur dann anatomisch gesehen der Rücken überhaupt aufrichten kann. Wird das Pferd mit dem Zügel zu sehr eingeengt, weicht es in das Hohlkreuz aus und senkt den Rücken nach unten, was ja nicht gewünscht ist. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau K., diese Frage kann nicht aus der Ferne beantwortet werden. Dazu fehlen zu viele Information sowie eine genaue Untersuchung Ihres Pferdes vor Ort. Wie ist die bisherige Haltung und Verwendung Ihres Pferdes? Wie ist der Zustand der Muskulatur? Wahrscheinlich ist die Bemuskelung eher schwach, da der Senkrücken so ausgeprägt ist. Dann ist Reiten als erste Bewegungsmaßnahme vielleicht kontraproduktiv, sondern man sollte versuchen, die Muskulatur durch gezielte Bodenarbeit oder Arbeiten an der Longe aufzubauen. Eventuell reichen anfangs nur 10-15 min, je nach Trainingsintensivität. Es kann auch sein, dass Sie einen Osteopathen zu Rate ziehen sollten, der sich den Rücken ansieht und das Pferd aufrichtet. Natürlich sollte es auch tierärztlich untersucht werden, bevor man ein Training beginnt, um zu wissen, wie sehr man sie belasten darf. Am besten wenden Sie sich zusätzlich an einen Reitlehrer/ eine Reitlehrerin, der oder die so unterrichtet, dass das Pferd vorwärts abwärts trainiert wird, da sich nur dann anatomisch gesehen der Rücken überhaupt aufrichten kann. Wird das Pferd mit dem Zügel zu sehr eingeengt, weicht es in das Hohlkreuz aus und senkt den Rücken nach unten, was ja nicht gewünscht ist. Viele Grüße, B. Schmidt