zurück zur Übersicht Nierenwerte 06.12.2019 von Christiane F. Sehr geehrtes Ärzteteam, ich habe eine Frage zu den Nierenwerten meines Rhodesian Ridgeback Rüden unkastriert 8 Jahre. Die Werte Harnstoff liegen bei 4, Kreatinin 70, und SDMA 0,63. Er war bei der Blutabnahme nicht nüchtern, da bekommt man immer was anderes gesagt. Seit ca. 3 Jahren bekommt mein Hund Komplett Menüs Frischfleisch, Rind, Pansen, Geflügel etc. Mir wurde gesagt, das barfen für die Nieren schädlich sei. Ansonsten bekommt er noch regelmäßig Schilddrüsentabletten. Sollte ich wieder auf Trofu oder Dosen umsteigen. Ich bin jetzt sehr unsicher. Kann er auf Dauer dadurch Nierenprobleme bekommen? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen C. F. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau F., leider schreiben Sie keine Einheiten und Referenzwerte der Nierenwerte für das entsprechende Labor dazu. Wenn man von einen Kreatininwert von 70 umol/l ( Normalbereich 0-150 umol/l) und einem Harnstoffwert von 4 mmol/l (Normalbereich 3,2-8,2 mmol/l) ausgeht, dann hat Ihr Hund ganz normale Werte (Referenzwerte von Synlab). Der SDMA Wert ist etwas umstritten. Zur besseren Absicherung könnten Sie den Urin UPC Wert bestimmen lassen. Das ist das Protein/Kreatininverhältnis im Urin. Man kann prinzipiell auch nierenkranke Hunde barfen. Dazu sollte man sich an einen Ernährungsberater wenden, der die Rationen dann speziell für nierenkranke Hunde berechnet. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau F., leider schreiben Sie keine Einheiten und Referenzwerte der Nierenwerte für das entsprechende Labor dazu. Wenn man von einen Kreatininwert von 70 umol/l ( Normalbereich 0-150 umol/l) und einem Harnstoffwert von 4 mmol/l (Normalbereich 3,2-8,2 mmol/l) ausgeht, dann hat Ihr Hund ganz normale Werte (Referenzwerte von Synlab). Der SDMA Wert ist etwas umstritten. Zur besseren Absicherung könnten Sie den Urin UPC Wert bestimmen lassen. Das ist das Protein/Kreatininverhältnis im Urin. Man kann prinzipiell auch nierenkranke Hunde barfen. Dazu sollte man sich an einen Ernährungsberater wenden, der die Rationen dann speziell für nierenkranke Hunde berechnet. Viele Grüße, B. Schmidt