zurück zur Übersicht Keltican Forte bei Bandscheibenproblemen 13.12.2019 von Tanja D. Hallo liebes Team, es wäre ganz toll, wenn Sie mir weiterhelfen könnten. :-) Und zwar hatte meine Französische Bulldogge mit 3,5 Jahren einen schweren Bandscheibenvorfall und die Hinterhand war zwei Wochen komplett gelähmt. Ich habe ihm damals Keltican Tabletten und Neuro-ratiopharm Tabletten je 1 am Tag gegeben. Außerdem Schüssler Salz nr.7(Magnesium) und davon 3*2 Tabletten damit sich die Muskulatur im Rücken entspannt. Er konnte für seinen Zustand erstaunlich schnell wieder laufen, wenn auch nur wackelig. Es hat sich herausgestellt, dass bei ihm auch noch weitere Bandscheiben degeneriert sind. Heute ist er 9 Jahre alt und läuft wieder richtig gut. :-) Auch wenn es manchmal etwas komisch aussieht. Ab und zu zittert er an den Hinterläufen, z. B. wenn er die hinteren Beine nicht richtig belastet, aber manchmal auch, wenn er einfach nur liegt oder sitzt. Kann es seine Nerven unterstützen, wenn ich ihm weiterhin eine Keltican Forte Tablette gebe? Oder kann das den Organismus langfristig schädigen? Für Menschen sind ja für eine langfristige Therapie geeignet. Für eine Antwort bin ich Ihnen sehr dankbar und wünsche Ihnen und Ihren Lieben eine wundervolle Weihnachtszeit. Herzliche Grüße Tanja D. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau D., Sie können die Tabletten weiterhin geben. Grundsätzlich ist es besser, die Medikation ebenso mit dem Tierarzt abzustimmen, der den Hund kennt und untersucht hat. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau D., Sie können die Tabletten weiterhin geben. Grundsätzlich ist es besser, die Medikation ebenso mit dem Tierarzt abzustimmen, der den Hund kennt und untersucht hat. Viele Grüße, B. Schmidt