zurück zur Übersicht Milzentfernung 21.01.2020 von Sabine E. Guten Abend, vor 2 Tagen habe ich meinen Kater einschläfern lassen. In der Tierklinik sagte man mir, dass seine Milz verrutscht wäre. Vor 8 Monaten hatte mein Kater einen Unfall. Ich hatte erst nichts bemerkt, bis er Atemprobleme bekam. Er hatte einen Zwerchfellriss und die Organe waren verrutscht. Er wurde operiert und alles war wieder gut, bis er vor wenigen Tagen wieder Atemprobleme bekam. Da hieß es die Milz wäre verrutscht. Die Ärztin sagte mir lediglich er könne auch ohne leben und sagte mir die OP-Kosten. Er wäre in keiner guter Verfassung und müsste erstmal aufgepäppelt werden. Ich habe mich dann dazu entschlossen, ihn gehen zu lassen. Er war 12 Jahre alt und ein Freigänger. Jetzt quäle ich mich damit rum, ob ich ihn nicht doch hätte operieren lassen sollen. Wie sind die Chancen für eine Katze ohne Milz zu leben? Gibt es da für das Tier Einschränkungen? Irgendwie war die Tierärztin nicht gut. Hat mich gar nicht aufgeklärt. Das fällt mir alles im nachhinein ein. Sorry für den langen Text. Freundliche Grüße Sabine Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., Katzen können ohne Probleme ohne Milz leben. Es gibt keine Einschränkungen, außer die erste Zeit nach der OP bis die Bauchwunde verheilt ist. Wenn die Tiere gut narkose- und opfahig sind, ist eine Milzentfernung bei der Katze eine gut machbare OP. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., Katzen können ohne Probleme ohne Milz leben. Es gibt keine Einschränkungen, außer die erste Zeit nach der OP bis die Bauchwunde verheilt ist. Wenn die Tiere gut narkose- und opfahig sind, ist eine Milzentfernung bei der Katze eine gut machbare OP. Beste Grüße Anette Fach