zurück zur Übersicht Katze niest ganzen Tag mit Schleim 06.02.2020 von Nicole T. Guten Tag. Meine Katze Blue ist am 1.5.2019 geboren. Ich habe sie mit 14 Wochen aus katastrophalen Zuständen geholt. Alles war vermüllt und verdreckt etc. Die Katze war einmal gegen Katzenschnupfen geimpft. Ebenso hab ich ihre Schwester mitgenommen. Die ist gesund und auch deutlich größer als sie. Ich finde die Kleine ist mit fast 9 Monaten wirklich klein. Sie ist jeden Tag bestimmt 10 mal am Niesen und es kommen richtige schleimige Klumpen aus dieser Mini-Nase. Mittlerweile klebt das Zeug überall. Sie hat keinen Nasenausfluss, keinen Husten, keine laufenden Augen Ttierarzt hat schon 3 Tage Kostprobe untersucht, da war alles ok. Was bleibt mir denn noch? Ich muss sie wenn wir arbeiten überall aussperren, weil sie überall ihre Schleimklumpen beim Niesen verteilt und das will ich weder auf Couch noch in den Betten haben. Es scheint auch nicht ansteckend zu sein, weil ich noch 2 Katzen habe, die gesund sind. So ist sie total gut und frisst gut. Nur eben in meinen Augen deutlich zu klein und diese ewige Nieserei. Falls es eine E-Mail gibt kann ich gerne Fotos senden. Ich bin wirklich ratlos. Ich habe auch kleine Kinder und überall die Rotzklumpen sind nicht doll...wenn es da keine Lösung gibt, muss ich sie wieder abgeben :-( Ich hoffe auf Hilfe Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., wurde bei der Katze auf FELV (felines Leukämievirus), Katzenaids und die Katzenschnupfenerreger (Tupferabstrich auf Caliciviren, Herpesviren, Mykoplasmen und Chlamydien) getestet? Wenn nein, sollte dies nachgeholt werden, damit man weiß, was an Erregern alles hier mit reinspielt. Auch ein genereller Check up aus dem Blut hilft, die Lage besser einzuschätzen und zu wissen, wo bei dem Kätzchen überall Probleme vrohanden sind. Leider kann bei Katzen auch ein chronischer Katzenschnupfen auftreten, der sich so darstellen kann, wie Sie es beschrieben. Hier können Antibiotika, Mittel gegen Viren und vor allem Mittel zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt werden (z.B. Interferon). Oft kommt es aber immer wieder zu Rezidiven Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., wurde bei der Katze auf FELV (felines Leukämievirus), Katzenaids und die Katzenschnupfenerreger (Tupferabstrich auf Caliciviren, Herpesviren, Mykoplasmen und Chlamydien) getestet? Wenn nein, sollte dies nachgeholt werden, damit man weiß, was an Erregern alles hier mit reinspielt. Auch ein genereller Check up aus dem Blut hilft, die Lage besser einzuschätzen und zu wissen, wo bei dem Kätzchen überall Probleme vrohanden sind. Leider kann bei Katzen auch ein chronischer Katzenschnupfen auftreten, der sich so darstellen kann, wie Sie es beschrieben. Hier können Antibiotika, Mittel gegen Viren und vor allem Mittel zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt werden (z.B. Interferon). Oft kommt es aber immer wieder zu Rezidiven Alles Gute und beste Grüße Anette Fach