zurück zur Übersicht

Narkose

von Tanja Z.

Sehr geehrte Damen und Herren, ist es normal, dass einer Katze zwei Narkosen verabreicht wurden? Eine Injektionsnarkose und später eine Inhalationsnarkose? MfG

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau Z.,
mit der Injektionsnarkose wird die Narkose eingeleitet. Meistens ist dann auch ein Medikament zur Schmerzausschaltung enthalten. Wenn die Katze schläft, kann sie intubiert werden und die Narkose wird mit der Inhalationsnarkose aufrechterhalten. Der Vorteil dabei ist, dass die Dosierung der Injektionsnarkose niedrig gehalten werden kann; es reicht, wenn die Katze intubationsfähig ist. Damit wird das Narkoserisiko und die Nachschlafphase verringert. Das Narkosemittel der Inhalationsnarkose kann während der Narkose immer kurzfristig dem aktuellen Bedarf des Tieres angepasst werden und baut sich auch innerhalb kurzer Zeit wieder ab. Damit kann die Dauer der Narkose der Operationszeit angeglichen werden und das Tier wacht nach Beendigung der Operation schnell auf.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung