zurück zur Übersicht

Kater humpelt

von Martin M.

Kater 12 Jahre humpelt auf einmal seit gestern nach dem Aufstehen hinten links am Bein und er konnte auch nicht richtig einschlafen, weil er nicht liegen konnte auf der Seite. Und beim Versuch zu schlafen zitterte er hinten und am Körper immer. Dann war das Zittern weg und er ist eingeschlafen bis morgens. Und beim Aufstehen hat er nicht mehr gehumpelt, ist dann immer zu mir gekommen. Aber als er mittags schlafen wollte und sich hinlegte, fing er an zu schreien und zu humpeln. Und sein Körper war verzogen komisch gelaufen und gehumpelt, dann hat er aufgehört zu schreien und legte sich hin. 5 min später ist er wieder gelaufen und er hat auch nicht mehr geschrien. Denke am Bein oder Hüfte. Vielleicht. Weiß nicht, ob das vielleicht vom Sprung kommen könnte ? Er ist einen Karton 1 m hoch runter gesprungen...aber danach war nichts, erst abends nach dem er vom Schlafen aufgestanden ist. Vielleicht eine Zerrung oder er hat vielleicht Athrose? Keine Ahnung ist erst seit gestern .. Grüße Martin M.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr M.,
bei einer älteren Katzen kommen hier neben traumatischen Gründen (Verletzungen) grundsätzlich auch internistische Gründe wie eine Thrombose oder Stoffwechselstörung in Frage. Daher würde ich Ihnen dringend raten, die Katze zeitnah bei einem Tierarzt vorzustellen. Außerdem sollte das Tier ja auch eine Behandlung bekommen, wenn es eventuell Schmerzen hat. Also auch eine Zerrung oder Arthrose sollte fairerweise tierärztlich behandelt werden. Denn drei Wochen nach OP sollte es eigentlich schon wieder gut sein...
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung