zurück zur Übersicht

Ex Freund holt seinen Hund nicht ab.

von Tiffany E.

Guten Tag, es geht darum das mein Ex und ich uns vor 3 Monaten getrennt haben. Vor 5 Jahren hat er einen Rottweiler gekauft bei einem Züchter, der Vertrag läuft auf ihn genauso wie der Hund auf ihn gemeldet ist. Er sagte zwar immer das er ihn abholt, aber er hat es nicht gemacht. Da der Hund sehr auf ihn geprägt ist ist es schwer für mich den Hund zu halten. Auch was das Geld betrifft, ist es bei mit gerade nicht so rosig. Er ist selbstständig und hätte das Geld und die Zeit sich um den Hund zu kümmern. Jetzt sagt er mit ich solle den Hund im Tierheim abgeben, was ich aber einfach nicht übers Herz bringen kann. Kann ich ihn zwingen seinen Hund abzuholen ? Ich muss mir auch durch die Trennung eine kleinere und günstigere Wohnung suchen was mit einem Hund sehr schwierig bei uns in der Stadt ist. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich muss auch arbeiten gehen und hab keinerlei Zeit für den Hund. Laut Anwalt darf ich den Hund auch nicht einfach so vermitteln. LG

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Im Interesse aller beteiligten Menschen als auch des Hundes sollten Sie in der Tat nun eine verbindliche und endgültige Lösung der Angelegenheit finden. Sollten Sie sich nicht einigen, muß zunächst die Eigentumslage verbindlich geklärt und am besten schriftlich festgehalten werden, da sich daran Ihre Ansprüche und Rechte knüpfen.
Zu prüfen ist, ob er sein Eigentum nicht bereits an Sie übertragen hat mit dem Auftrag den Hund im Tierheim abzugeben, da er damit zum Ausdruck gebracht haben könnte, dass er endgültig kein Interesse mehr an dem Hund hat und ihn nicht abholen wird. Um dies zu prüfen, müsste jedoch der Wortlaut bekannt sein oder wenn dies per WhatsApp geäußert wurde, müsste der gesamte Verlauf eingesehen werden.
Unabhängig davon besteht jedenfalls die Notwendigkeit, dass Sie den Hund abgeben müssen. Sie könnten z.B. versuchen den Hund zurückzugeben. Nehmen Sie einen oder mehrere Zeugen mit. Sie könnten auch der örtlichen Polizei den Sachverhalt schildern und bitten Sie zu begleiten und zu vermitteln. Falls dies erfolglos bleibt, könnten Sie Ihren Ex-Freund schriftlich (weder per SMS, E-Mail noch Facebook etc.) per Einwurf-Einschreiben auf, den Hund innerhalb von einer Woche (schreiben Sie ein konkretes Datum in den Brief) bei Ihnen abzuholen. Drohen Sie an, dass Sie den Hund nach Fristablauf auf seine Kosten in eine Pension/ein Tierheim zu geben oder alternativ zu verkaufen. Zu überlegen ist, ob Sie auch einen Zahlungsanspruch haben, da Sie einen „fremden“ Hund auf eigene Kosten versorgen und somit einen Schadensersatzanspruch haben könnten, den Sie ebenfalls gleich mit geltend machen. Ob und welchen konkreten nächsten Schritt Sie nach Fristablauf machen sollten, sollten Sie jedoch vorher anwaltlich abklären lassen, da verschiedene Probleme bestehen. Sollte eine Pension sich überhaupt darauf einlassen, dass Sie dort einen fremden Hund in Pflege geben, so sind dennoch Sie der Vertragspartner und Schuldner der Kosten! Ein Tierheim wird die Übernahme des Hundes wahrscheinlich ablehnen. 
Da Sie schreiben, dass der Hund vom Züchter ist, könnten Sie sich auch dorthin wenden, da verantwortungsvolle Züchter in der Regel in solchen Fällen gern helfen, wenn Ihr Ex-Freund nicht für diesen Fall ohnehin vertraglich dazu verpflichtet ist.
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung