zurück zur Übersicht

Züchterin verschweigt Nabelbruch beim Kauf des Welpen

von Aline D.

Hallo und guten Tag, ich habe vor 4 Wochen von einer dem Zuchtverband angehörigen Züchterin eine 9 Wochen alte englische Bulldogge gekauft. Mir wurde gesagt, dass der Hund kerngesund ist und ich aber den Nabel noch beobachten muss. Nun stand der erste Tierarztbesuch wegen Impfung an, bei diesem hat meine Tierärztin einen ca. eineinhalb Zentimeter großen Nabelbruch festgestellt, der operativ versorgt werden muss. Bulldoggen gehören wohl zu den Risikopatienten in der Narkose, sodass mein Hund hierbei intubiert werden muss und die OP etwa 700 Euro kosten wird. Nach dieser Erkenntnis hab ich mich mit der Züchterin in Verbindung gesetzt, um mit ihr die Kostenfrage zu klären. Diese gab an, dass sie nicht denkt, dass diese Operation nötig ist und sich das verwachsen wird. Daraufhin habe ich einen zweiten Tierarzt konsultiert, der mir auch nahe gelegt hat, meinen Hund zeitnah zu operieren. Er hat mir auch bestätigt, dass der Nabelbruch eine angeborene Missbildung ist, die definitiv zum Zeitpunkt des Kaufes schon da war. Außerdem ist diese vererbbar, was damit meinen Hund von der Zucht ausschließt. Dies ist eine zusätzliche Wertminderung meines Hundes. Nun meine Frage: Muss die Züchterin die OP-Kosten übernehmen, nachdem sie mir wissentlich den Mangel verschwiegen hat?

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Grundsätzlich hat der Käufer eines kranken, also “mangelhaften“ Tieres verschiedene Rechte. Unter bestimmten Voraussetzungen kann er den Hund u. a. zurückgeben, den Kaufpreis mindern oder Schadensersatzansprüche geltend machen. Unabhängig von der Höhe der Forderung muss der Verkäufer – außer in akuten Notfällen – VOR einer Behandlung zunächst zur Nachbesserung innerhalb einer angemessenen Frist aufgefordert werden.
In Ihrem Fall ist es aus zwei Gründen fraglich, ob Sie überhaupt einen Anspruch (sei es auf eine Teilrückzahlung des Kaufpreises oder die teilweise oder komplette Übernahme der OP-Kosten) haben. Zum einen ergibt sich aus Ihrer Schilderung, dass die Verkäuferin Sie auf den Nabelbruch bzw. auf die Notwendigkeit den Nabel zu beobachten hingewiesen hat. Je nach Wortlaut kommt entweder ein Anspruchsausschluss gemäß 442 BGB oder im Gegenteil eine arglistige Täuschung in Betracht. Daher wäre es wichtig, hier die Einzelheiten zu kennen, insbesondere auch, ob dies vor oder nach Vertragssschluss geschehen ist.
Sollten Sie bereits vor der Unterschrift auf den Nabelbruch hingewiesen worden sein, könnte gemäß § 442 Absatz 1 BGB folgendes gelten:
„Die Rechte des Käufers wegen eines Mangels sind ausgeschlossen, wenn er bei Vertragsschluss den Mangel kennt. Ist dem Käufer ein Mangel infolge grober Fahrlässigkeit unbekannt geblieben, kann der Käufer Rechte wegen dieses Mangels nur geltend machen, wenn der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat.“
Der zweite Punkt, den es zu prüfen gilt, ist, ob Sie die Züchterin vor der OP informiert und ordnungsgemäß im Sinne des BGB zur Nacherfüllung aufgefordert haben. Ist dies unterblieben, so hat z. B. das AG Blomberg 2006 in einem solchen Fall entschieden, dass der Käufer dann keine Ansprüche hat. Anders wäre es aber, wenn Sie nachweisen könnten, dass eine Fristsetzung und das Abwarten der OP medizinisch unvertretbar gewesen wäre.
Um Ihren Fall verbindlich zu prüfen, müssten daher der Kaufvertrag und, wenn vorhanden, die Wurfabnahmebescheinigung, der OP Bericht, die Korrespondenz zwischen Ihnen etc. eingesehen werden und die Einzelheiten der Übergabe (insbesondere, ob Sie bereits vor oder erst nach der Unterzeichnung des Kaufvertrages auf den Nabel hingewiesen wurden), der Inhalt der mündlichen Vereinbarung und mögliche Zeugen oder andere Beweismittel bekannt sein. Wenden Sie sich daher bei weiterem Bedarf an eine/n Rechtsanwalt/in für Tierrecht.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung