Hallo liebes Tasso-Team, ich habe mich letztes Jahr im Dezember von meinem langjährigen Partner getrennt und habe meinen Kater auch gleich zu meinem neuen Partner mit genommen. Mittlerweile ist der neue Partner auch mein Ex-Partner. Der Kater hatte uns zwischenzeitlich etwas Sorgen bereitet und wir sind mit ihm zum Tierarzt. Die Tierarztkosten zahlte mein Ex-Partner mit der Aussage, er möchte das Geld nicht zurück haben. Ok.... Ich bin bei meinem Ex ausgezogen und sagte ihm das ich den Kater erstmal dort lasse, es geht ihm ja gut. Mittlerweile habe ich eine eigene Wohnung und hatte ihm gestern gesagt, dass ich ihn demnächst abholen werde. Ich vermisse ihn, schließlich ist er auch meine Seelenkatze. Bis zum Auszug habe ich mich um alles gekümmert... Sprich, Futter kaufen, Katzenklo sauber machen usw. Als ich ausgezogen bin, sagte ich ihm, dass ich dennoch für Futter sowie Katzenstreu aufkommen würde. Da mein Expartner aber sehr gut verdient und ich nur ALG 2 bekomme zurzeit, sagte er, er übernehme alle Kosten, er würde auch bei ihm wohnen. Ok... gestern sagte ich ihm, dass ich ihn abhole. Mein Ex sagte mir dann, er würde meinen Kater nicht raus geben, bevor ich ihm nicht das Geld von den Tierarztrechnungen geben würde, und das auf einmal. Dabei weiß er doch, dass ich keine 600€ auf einmal aufbringen kann. Darauf habe ich ihn hingewiesen und sagte, dass ich Raten zahlen würde. Er sagt jetzt, dass solange der Betrag nicht bezahlt ist, gibt er ihn nicht raus. Ich habe genug Beweise, dass der Kater mir gehört. Er ist auch hier bei Tasso gemeldet, da er mal verschwunden war. Habe genug Bilder, Zeugen und auch schriftliche Dinge über Whatsapp, wo drin steht, dass er mir gehört. Ich möchte nachher Miagi abholen, was mache ich wenn er ihn mir nicht raus gibt? Kann er das mit den Tierarztrechnungen so fordern? Also Kater gegen die 600€? Vielen Dank im Voraus.