zurück zur Übersicht

Hund verletzt durch freiliegendes Rohr

von Katrin D.

Guten Abend, letzte woche Sonntag lief ich mit meinem Hund an der Leine spazieren und plötzlich jaulte er auf. Er ist auf einer Wiese mit dem linken Bein in ein offenes Rohr rein gerutscht und zog sich einen Kreuzbandriss in beiden Hinterbeinen zu.Das Rohr war vom Gras zugewachsen und nicht ersichtlich. Dafür zuständig sind die Wasserwerke und das Rohr wurde nicht ordnungsgemäß verschlossen, erst nach dem Unfall ist das passiert. Wer haftet nun für die erheblichen Tierarztkosten? Vielen Dank

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Als Betreiber des Rohrs bzw. der Anlage, zu der das Rohr gehört, trifft das zuständige Wasserwerk eine Verkehrssicherungspflicht und haftet grundsätzlich für Schäden, die durch die Verletzung dieser Pflicht entstehen. Machen Sie Ihren Schaden dort geltend. Sollte der Betreiber die Regulierung verweigern wenden Sie sich bei weiterem Bedarf an einen Anwalt oder eine Anwältin für Tierrecht, da für die Beurteilung des weiteren Vorgehens die Einzelheiten bekannt sein müssen und wenn vorhanden auch Fotos des ungesicherten Rohrs und der Umgebung eingesehen werden müssen.
 
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung