zurück zur Übersicht

Welpen

von Wolfgang S.

Hallo, eine Frage: wir haben einen Welpen mit der 10 Woche in sorgsame Hände vermittelt. Uns wurden zig positive Kriterien mitgeteilt, so das wir den Verkauf zustimmen konnten. Nun ist es mittlerweile so, dass wir Zweifel haben was artgerechte Tierhaltung und auch größe der Wohnung angeht. Der Hund soll am Besten ruhig auf seinen Platz liegen, soll sich am Besten ruhig verhalten. Was Krankheiten anging und mehr möchte ich hier gar nicht erwähnen. Wir sehen Überforderung - Schmerz - Leid Wie können wir dem Abhilfe schaffen

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Ihre Frage ist recht kurz und allgemein, so dass auch nur eine kurze Antwort möglich ist.
 
Prüfen Sie anhand Ihres Kaufvertrages, ob Sie unter diesen Voraussetzungen vom Kaufvertrag zurücktreten können, um die Rückgabe des Welpen zu fordern. Sind von dem Käufer nachweislich falsche Angaben gemacht worden, könnte auch eine Anfechtung des Kaufvertrages in Betracht kommen.
 
Sollten Sie den Eindruck haben, dass der Welpe nicht artgerecht gehalten wird bzw. Verstöße gegen die Tierschutz-Hundeverordnung und das Tierschutzgesetz vorliegen und der Welpe unter Schmerzen leidet, die nicht abgestellt werden, wenden Sie sich an das zuständige Veterinäramt.
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung