Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe dass sie mir bei der Lösung dieses Problems einen Rat geben können. Meine Nachbarn haben schon immer Hunde gehabt, erst einen kleineren halb-blinden der immer friedlich war aber vor einigen Jahren verstorben ist, nun haben sie seit ca 4 Jahren einen großen Hovawart. Wir haben mit dem Nachbarn einen langen angrenzenden Garten, der jedoch durch einen 1,40 M hohen Zaun gesichert ist, der Zaun ist von beiden Parteien gestellt. Im Dezember 2024 zeichnete unsere Überwachungskamera, auf unserer Terrasse den Nachbarshund auf. Nach einem Gespräch mit den Nachbarn, bejahten diese, dass es ein Loch im Zaun geben würde welches sie aber schließen würden. Wir selber haben auch eine Katze und während des Gespräches schon betont, dass die Katze in unserem Garten und auf unserer Terrasse sich freibewegt (sie geht natürlich auch in die angrenzenden Nachbargärten womit aber nur der "Hundehalternachbar" ein Problem zu haben scheint, sie hält sich dort auch nie lang auf und macht keine Hinterlassenschaften) und auf unserem Grundstück auch in Sicherheit leben sollen könnte. Gestern war es nun so, dass ich die Terrassentür aufließ, während ich in einem angrenzende Raum für maximal 10 Minuten beschäftigt war. Als ich in unser Wohnzimmer zurückkehrte, welches an die Terrasse angrenzt, stand der Nachbarshund auf einmal bei uns im Wohnzimmer. Ich habe ihn nur mit Mühe hinausbekommen. Ich habe sofort das Gespräch mit den Nachbarn gesucht und nochmal verstehen gegeben, dass ich überhaupt nicht damit einverstanden war einen fremden Hund nun auch noch bei mir im Haus zu haben, vor allem wir im Garten kürzlich Schneckengift verteilt haben, was für Hunde tödlich sein kann. (Das Schneckengift, ist ein Handels herkömmliches und wird von meiner Katze von sich aus gemieden) Der Nachbar hat daraufhin kaum reagiert und den Hund nur zurückgerufen. Als meine Mutter heute nochmal das Gespräch mit den Nachbarn suchte verneinte dieser dass ich jemals mit ihm darüber gesprochen hätte und dass der Hund im Haus gewesen sei. Der Nachbar fragte auch, warum wir uns nun aufregen würden, ihr alter Hund sei ja schließlich auch öfter bei uns im Garten und auf der Terrasse gewesen, also liegt das Loch im Zaun in deren Wissen seit mehr als 4 Jahren vor. Ich habe nun besonders Angst, dass der Nachbarshund bei uns im Haus steht und dort meine, in die Enge getriebene, Katze vorfindet. Zumal der Nachbar schon darüber gescherzt hat, er würde den Hund auf Katzen abrichten. Wer ist hier in der Pflicht das Loch im Zaun auszubessern? Wie kann ich dem Nachbar verdeutlichen, dass es nicht nur um die Sicherheit meiner Katze geht sondern auch um seinen Hund (Schneckengift)? Machen wir uns evtl. durch das Schneckengift strafbar, wenn der Hund es fressen sollte? Viele Grüße und lieben dank