zurück zur Übersicht Von Versicherung abgelehnt 23.11.2010 von Alfredo-Peter A. Ich beziehe eine kleine Rente, habe aber so keine Schulden und wollte meinen jungen Hund versichern, aber ich bekam eine Absage. Ich würde zur Risikogrupe zählen. Ich habe einen Mischling. Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Anders als bei der Kfz-Haftpflichtversicherung, handelt es sich bei der Hundehalterhaftpflichtversicherung nicht um eine gesetzliche Pflichtversicherung, so dass ein Versicherer grundsätzlich frei entscheiden kann, ob er einen Antrag auf Abschluss einer Versicherung annimmt oder nicht. Versuchen Sie unbedingt bei einer anderen Versicherung eine Hundehalterhaftpflicht abschließen zu können, da der finanzielle Schaden, den ein Hund anrichten kann, enorm hoch sein kann.
Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Anders als bei der Kfz-Haftpflichtversicherung, handelt es sich bei der Hundehalterhaftpflichtversicherung nicht um eine gesetzliche Pflichtversicherung, so dass ein Versicherer grundsätzlich frei entscheiden kann, ob er einen Antrag auf Abschluss einer Versicherung annimmt oder nicht. Versuchen Sie unbedingt bei einer anderen Versicherung eine Hundehalterhaftpflicht abschließen zu können, da der finanzielle Schaden, den ein Hund anrichten kann, enorm hoch sein kann.