zurück zur Übersicht

Sind Katzen Kleintiere ?

von Patricia G.

Hallo, seit gut einem Jahr wohne ich in einem Mehrfamilienhaus zur Miete und möchte eine Wohnungskatze halten. Laut Mietvertrag ist Tierhaltung grundsätzlich verboten- allerdings habe ich im Internet bereits mehrfach (und mit Aktenzeichen) gelesen, dass Katzenhaltung nur mit triftigem Grund untersagt werden kann und Katzen (vorallem in Wohnungshaltung) allgemein als Kleintiere gelten und somit auch ohne besondere Zustimmung des Vermieters gehalten werden können. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir in der Sache etwas Klarheit verschaffen könnten.

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Zunächst müsste die Klausel Ihres Mietvertrages geprüft werden um zu sehen, ob das Verbot überhaupt wirksam formuliert wurde. Der Begriff „Kleintierhaltung“ stammt aus der Rechtsprechung, da es keine gesetzliche Regelung gibt, die etwas zur Katzenhaltung in einer Mietwohnung sagt. Der Bundesgerichtshof hat mehrfach entschieden, dass die “Kleintierhaltung“ in Mietwohnungen nicht verboten werden darf. Kleintiere sind nach dem Gericht aber solche Tiere, die in Käfigen oder Terrarien gehalten werden und daher niemanden stören können. Katzen können daher m.E. nicht unter die Kleintier-Klausel des BGH fallen. Die ergangenen Urteile zur Katzenhaltung sind zudem zum Teil widersprüchlich. Um einen Streit mit Ihrem Vermieter zu vermeiden, sollten Sie die Katzenhaltung mit dem Vermieter vor der Anschaffung der Katze klären und sich eine schriftliche Erlaubnis geben lassen.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung