zurück zur Übersicht

Nymphensittiche, obwohl Tierhaltung nicht erlaubt ist?

von Mira B.

Ich halte vier Nymphensittiche – mein Mietvertrag sagt aber aus, dass eine Tierhaltung verboten ist. Kann mein Vermieter verlangen, dass ich die Tiere weggeben muss?

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Nein. Der Bundesgerichtshof hat mehrfach entschieden, dass ein generelles Tierhaltungsverbot in einem Mietvertrag unwirksam ist und die Kleintierhaltung in Mietwohnungen nicht verboten werden darf. Zu den Kleintieren gehören z.B. Meerschweinchen, Wellensittiche, Chinchillas und Schildkröten. Sollte es jedoch zu Lärm- oder Geruchsbelästigung durch die Vögel kommen, kann der Vermieter die Weggabe der Tiere verlangen.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung