zurück zur Übersicht

Maulkorb beim Hund vergessen

von Franziska P.

Hallo ich wurde vor einigen Wochen mit meinem Staffordterrier vom Ordnunsamt ohne Maulkorb angehalten. Diesen hatte ich vergessen. Es war das erste mal das dies vorkam und es gibt auch sonst keinerelei vorkomnisse mit meinem hund. Einige Tage später erhielt ich Post mit einem Bußgeld in Höhe von 275 Euro für dieses "vergehen" ist das gerecht???? Weder ich noch mein Hund sind jemals auffällig gewesen es war das erste mal das ich Überhaupt angehalten wurde. Ist die Strafe nicht viel zu hoch? Kann ich etwas dagegen tun?

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Gemäß § 6 des Gesetzes über das Halten und Führen von Hunden in Berlin haben gefährliche Hunde, zu denen in Berlin auch American Staffordshire Terrier zählen, u.a. in der Öffentlichkeit einen beißsicheren Maulkorb zu tragen. Bei Verstößen gegen diese Pflicht kann gemäß § 12 des Gesetzes ein Bußgeld von bis zu 50.000,- EUR fällig werden. Zudem kann der Hund eingezogen werden. Um zu prüfen ob in Ihrem Fall die Bußgeldhöhe tatsächlich zu hoch ist, müsste der Bußgeldbescheid vorliegen, sowie die gesamten Umstände des Falles geprüft werden, wie z.B. die Frage, ob Sie alle anderen Voraussetzungen erfüllen, ob es nicht doch bereits einen Vorfall gab, ob es einen früheren Bescheid gibt, in dem die 275,- EUR bereits angedroht wurden usw.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung