zurück zur Übersicht

Neuer Besitzer verlangt Geld zurück!

von Carmen K.

Ich habe vor ungefähr 3 Wochen meinen Hund aus finanzieller Sicht abgeben müssen. Der neue Besitzer belästigt mich seitdem, er will sein Geld, was er für die Fahrt ausgegeben hat, wieder haben. Weigert sich, den Vertrag zu unterschreiben. Dazu muss ich sagen war der Hund eine Schenkung. Jetz unterstellt er mir, der Hund sei abgerichtet. ich kann derartiges widerlegen. Dder Hund ist in meinem Besitz nie auffällig gewesen. Sie wollen mich und den Hund melden (da es ja meiner ist), sehe ich es richtig, dass mit der Abgabe des Tieres die Verantwortung auf den neuen Besitzer übergeht? Wie kann ich mich jetzt verhalten geschweige was tun gegen die Belästigung, Unterstellungen und Drohungen? Er besteht darauf sein Geld wieder zubekommen das er den Hund im Tierheim abgeben kann. Weil sie überfordert sind. Desweitern verlangt er das Geld per Post da angeblich kein Konto vorhanden ist. LG, Carmen

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Da Sie schreiben, dass Sie den Hund dem neuen Besitzer geschenkt und auch übergeben haben, haben Sie rein rechtlich bereits einen wirksamen mündlichen Schenkungsvertrag miteinander geschlossen. Das Eigentum und alle Rechte und Pflichten an dem Hund sind auf den neuen Eigentümer übergegangen. Theoretisch könnte er ihn auch im Tierheim abgeben. Ob Sie ihm sein Fahrgeld erstatten müssen, hängt davon ab, ob dies zwischen Ihnen so vereinbart war. Da Sie von Belästigungen und Drohungen schreiben sollten Sie sich vor Ort anwaltlich beraten lassen um nicht nur die finanziellen Ansprüche des Herrn klären zu lassen, sondern auch die Frage, ob vielleicht eine Strafanzeige oder eine Unterlassungsverfügung notwendig ist.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung