© Tierheimleitung Stuttgart
Sulzbach (Ts.) / Stuttgart, 5. Mai 2021 – In Stuttgart-Feuerbach wurden drei nur wenige Tage alte Katzenwelpen in einer Plastiktüte mit dem Schriftzug „Netto“ neben dem Altglascontainer in der Klagenfurter Straße/Ecke Dieterlestraße abgelegt. Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, setzt die Tierschutzorganisation TASSO e.V. eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro aus.
„Wir sind entsetzt über die unglaubliche Gleichgültigkeit, mit der hier lebende, wehrlose Mitlebewesen wie Müll entsorgt und dem Kälte- beziehungsweise Erstickungstod ausgesetzt wurden“, sagt Mike Ruckelshaus, Leiter Tierschutz Inland bei TASSO e.V. „Um dazu beizutragen, dass der oder die Täter für diese grausame Tat zur Verantwortung gezogen werden, setzen wir eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro für Hinweise aus, die zur Ergreifung des Täters führen.“ Eine solche entsetzliche Tat stellt laut Ruckelshaus keine Bagatelle, sondern einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz dar.
Dank einer aufmerksamen Passantin konnten die Katzenbabys am 6. April um 14.15 Uhr gerettet werden. Die Tat muss sich zwischen 12 und 14 Uhr desselben Tages ereignet haben, da die Tiere andernfalls entweder erfroren oder in der verknoteten Tüte erstickt wären. Sie werden nun im Stuttgarter Tierheim aufgepäppelt und versorgt.
Sachdienliche Hinweise zu dem Fall nimmt die Polizei in Stuttgart unter der Telefonnummer 0711 89904-515 entgegen. Darüber hinaus können sich mögliche Zeugen des Vorfalls auch direkt an TASSO unter der Telefonnummer 06190 937-339 wenden.
Teilen
E-Mail